„Die öffentlichen Reaktionen auf den Wehleidartikel von Grass sind mehrheitlich so humorfrei wie Grass selbst. Die Beflissen- und Verbissenheit, mit der man sich gegen oder auch für Grass in die Bresche wirft, fügt der Welt nicht einen einzigen Gedanken und damit Schaden zu. Grass hat nichts gesagt, das man nicht längst von ihm wissen konnte, hat aber für seine in jeder Hinsicht armselige Veröffentlichung bekommen, was er wollte: Vollalarm um seine Person. Alle, die ihm diese Genugtuung verschafften, können sich an ihre Sprengköpfe fassen und nachschauen, ob es sich um ebensolche Attrappen handelt wie bei Grass.“ (Wiglaf Droste)
New York, Lübeck (dpo) – Die Vereinten Nationen haben ein sofortiges Tinten- und Pfeifentabakembargo sowie weitere Sanktionen gegen Günter Grass verhängt. So soll verhindert werden, dass der Literaturnobelpreisträger an weiteren Gedichten arbeitet, die geeignet sind, den guten Ruf Israels nachhaltig zu zerstören. Ein erstes Testgedicht, das eindeutig beweist, dass Grass an einem geheimen Lyrikprogramm arbeitet, hatte zuvor zu einem einhelligen medialen Aufschrei geführt.
UN-Generalsekretär Ban Ki-moon begründete die Maßnahmen bei einer Pressekonferenz: „Das Gedicht war der letzte Beweis dafür, dass Günter Grass ein heimliches Lyrikprogramm betreibt. Zwar fehlt ihm noch die nötige Sprengkraft, aber seine literarischen Ergüsse können dank modernster Medientechniken und seinem Ruf als Literaturnobelpreisträger bereits heute jeden Punkt auf der Erde erreichen.“
Es wird befürchtet, dass Grass nur noch wenige Jahre davon entfernt ist, die richtigen Worte zu finden, um Israels guten Ruf auf einen Schlag zu zerstören.
„Die öffentlichen Reaktionen auf den Wehleidartikel von Grass sind mehrheitlich so humorfrei wie Grass selbst. Die Beflissen- und Verbissenheit, mit der man sich gegen oder auch für Grass in die Bresche wirft, fügt der Welt nicht einen einzigen Gedanken und damit Schaden zu. Grass hat nichts gesagt, das man nicht längst von ihm wissen konnte, hat aber für seine in jeder Hinsicht armselige Veröffentlichung bekommen, was er wollte: Vollalarm um seine Person. Alle, die ihm diese Genugtuung verschafften, können sich an ihre Sprengköpfe fassen und nachschauen, ob es sich um ebensolche Attrappen handelt wie bei Grass.“ (Wiglaf Droste)
http://www.der-postillon.com/2012/04/un-verhangen-tinten-und.html
Wie zu erwarten war.
Auch Schmok:
Ein Gedicht von Freerk Huisken:
http://schmok.blogsport.eu/2012/04/08/freerk-huisken-uber-das-gedicht-von-gunther-grass/
Was auch noch gesagt werden muss:
http://schmok.blogsport.eu/2012/04/09/was-auch-noch-gesagt-werden-muss-2/
Prüf doch mal, Hermann! Aber du willst ja lieber dichten…
Ein prosaischerer Beitrag zur Grass-Kritik etwa hier:
http://schorsch.blogsport.de/2012/04/04/perfide-poesie-ueber-grass-gerede/
Es geht doch jetzt nicht um den Idioten Grass, sondern um Huisken.